• 5-Homepage 2.jpg
  • SJSO 2014 (10).JPG
  • 00-20220206_KOLSIMCHA.jpg
  • 3-Bunker Besicht (15).JPG
  • 20020209_Dinnerkrimmi.jpg
  • 1-AnetCorti (22).JPG
  • 4-Clytus Gottwald (16).JPG
  • 20201025_Madrigalisten.jpg
  • 6-Schön&Gut (10).JPG
  • 20220109_UNIVERITAET.jpg
  • 20191207_Haensel_Gretel.jpg
  • 2-Bunk Besicht (3).jpeg
  • 20190217_Schlubeck und Moreton.jpg
  • 02-20221210_Gospelchor.jpg
  • 7-Schön&Gut (9) 2.jpg
  • SJSO 2014 (19)1_bearbeitet-1.jpg
  • Sparklettes u Giobbi (2).JPG
  • 20190512_Sulzer-Habraken.jpg
  • 20200112_Milchbuechli-Raechnig.jpg
  • 20181216_Maennerstimmen.jpg
  • 04-20201203_TrioFonane_Senn2.jpg
  • 20190328_Annet_Corti2.jpg

 

 

 

 

 

 

 

1983 wurde die Gemeinde Muttenz vom Schweizerischen Heimatschutz mit dem Henri-Louis-Wakker-Preis ausgezeichnet, als Anerkennung für die Anstrengungen, die historische Bausubstanz in einer stark industrialisierten Umwelt zu erhalten und die Dorfkernplanung durch eine gesunde Durchmischung traditioneller und neuzeitlicher Nutzung zu gewährleisten.

Aus Anlass dieses Jubiläums organisiert der Kulturverein Muttenz gemeinsam mit der Einwohnergemeinde verschieden Aktivitäten:

Fotowettbewerb

Aus Anlass des Jubiläums 25 Jahre Wakkerpreis Muttenz organisiert der Kulturverein Muttenz im Rahmen der Jubiläumsfeier vom 6. September 2008, einen Foto-Wettbewerb zum Thema: mein Muttenz.

Wir suchen das Foto. Machen auch Sie mit, Ihr kreativer Blickwinkel ist gefragt. Es gibt richtig gute Preise zu gewinnen!

  • 1. Preis: Gutschein im Wert von CHF 200.00 der Wirtschaft zur Waage in Muttenz
  • 2. Preis: Digitalkamera Marke Samsung, 7.2 Megapixel, im Wert von ca. CHF 200.00 der Firma EP Leitz in Muttenz
  • 3. Preis: Gutschein im Wert von CHF 100.00 vom Landhaus Römerburg in Muttenz
  • 4. Preis: Gutschein im Wert von CHF 40.00 der Buchhandlung zum Goldenen Schnitt in Muttenz

Die Prämierung findet am Samstag, 6.09.2008 an der Feier des Wakkerpreisjubiläums statt. Die Fotos werden im Foyer des Mittenza ausgestellt. Pro Person kann nur eine Schwarzweiss- oder Farbaufnahme, von mindestens 24 Zentimeter bis max. 30-40 Zentimeter eingesandt werden. Bilddateien müssen als JPEG in einer Auflösung von mindestens 3 Megapixeln, auf einer PC-kompatiblen CD-ROM, eingereicht werden. Zusätzlich ist ein Papierabzug beizulegen. Teilnahmeschluss ist der 8. August 2008. Foto senden an die Gemeinde Muttenz, Fotowettbewerb, Abt. Bildung, Kultur, Freizeit, Kirchplatz 3, 4132 Muttenz oder während der Schalteröffnungszeiten am Empfang abgeben.

Mit der Einreichung Ihrer Fotos zum Wettbewerb akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen.

Die eingereichten Fotos werden von einer 5- köpfigen Jury bewertet, der folgende Muttenzer Persönlichkeiten angehören: Peter Gschwind, Redaktor Muttenzer Anzeiger; Stefan Mesmer, Bildhauer/Sculpteurs; Andreas Montandon, Fotograf; Barbara Sorg, Fotografin; Walter Suter, Metallgestalter/Plastiker.

Wir freuen uns auf zahlreiche Bilder aus unserem schönen Muttenz. Nähere Informationen zur Jubiläumsfeier 25 Jahre Wakkerpreis folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Sieger Fotowettbewerb

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kennen Sie Muttenz? Sommerwettberwerb im Muttenzer Anzeiger
Während der kommenden Wochen (27. Juli 2008 bis zum 22. Auguster) scheinen im Muttenzer Anzeiger Bilder aus Muttenz. Der Wettbewerb richtet sich an Kenner und Liebhaber und an alle Einwohnerinnen und Einwohner. Sammeln Sie die Bilder, spazieren Sie durch Muttenz, entdecken Sie dabei noch weitere besondere Ecken, Häuser, Schilder und Türen und schicken Sie zum Schluss das Lösungswort an den Kulturverein Muttenz. Es winken schöne Preise – mitmachen lohnt sich auf jeden Fall!

Am Schluss wird ein Lösungswort gesucht, welches aus diesen Buchstaben gebildet werden kann. (Die Lösungsbuchstaben erscheinen nicht in der richtigen Reihenfolge!)

Preise:
1. Preis : Ein Jahres-Abonnement für den Muttenzer Anzeiger
2. Preis: Ein Jahres-Abonnement für den Muttenzer Anzeiger
3. Preis: Gutschein im Wert von 50.- von JENZER, Fleisch- und Feinkost AG
4. Preis: Gutschein im Wert von 30.- von JENZER, Fleisch- und Feinkost AG
5. – 10. Preis: 2 Eintrittskarten in eine Veranstaltung der Saison 08/09 des Kulturvereins Muttenz

Dies ist ein Wettbewerb des Kulturverein Muttenz im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen 25 Jahre Wakkerpreis vom 6. September 2008.

Und dies waren die Bilder:

1. Bild
Dieses Chamäleon thront auf einem viel besuchten Gebäude. Gesucht ist der Name des Weges, an welchem das Gebäude steht.
Von diesem Wort nehmen Sie den dritten Buchstaben.

2. Bild
Das Haus mit der zugemauerten Türe und dem reizenden Balkon steht an einer Strasse, welche früher den Weg zu einem wichtigen öffentlichen Verkehrsmittel bildete. Wie heisst die Strasse heute ? (zwei Wörter) Gesucht ist der erste Buchstabe.

3. Bild
Sternförmig laufen die Strassen im Dorfkern auf die Kirche zu. An welcher Strasse befindet sich dieser Kellerabgang? Wie heisst die Strasse. Davon brauchen wir den fünften Buchstaben.

4. Bild

An welcher Strassse steht dieses Transformatorenhaus? Davon nehmen Sie den dritten Buchstaben.




5. Bild

Welche beiden Quartiere verbindet das Objekt auf diesem Bild? Nehmen Sie den zweiten Buchstaben des Namens des nördlich gelegenen Quartiers.

6. Bild
An welcher Strasse/Gasse befindet sich dieses Schild? Gesucht ist der dritte Buchstabe

7. Bild
Dieser moderne Fabrikbau des berühmten Architekten Frank O. Gehry findet man in Muttenz an welcher Strasse? Zum Abschluss benötigen wir zwei Buchstaben! Von dieser Strasse nehmen Sie den dritten und den zehnten Buchstaben.

Das Lösungswort (ein bekannter Muttenzer Erholungsort) lautet:

             

 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Impressum              Haftung/Datenschutz