6. September 2008: Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Wakkerpreis - Kennen Sie Muttenz? Sommerwettberwerb im Muttenzer Anzeiger
- Details
Beitragsseiten
Am Schluss wird ein Lösungswort gesucht, welches aus diesen Buchstaben gebildet werden kann. (Die Lösungsbuchstaben erscheinen nicht in der richtigen Reihenfolge!)
Preise:
1. Preis : Ein Jahres-Abonnement für den Muttenzer Anzeiger
2. Preis: Ein Jahres-Abonnement für den Muttenzer Anzeiger
3. Preis: Gutschein im Wert von 50.- von JENZER, Fleisch- und Feinkost AG
4. Preis: Gutschein im Wert von 30.- von JENZER, Fleisch- und Feinkost AG
5. – 10. Preis: 2 Eintrittskarten in eine Veranstaltung der Saison 08/09 des Kulturvereins Muttenz
Dies ist ein Wettbewerb des Kulturverein Muttenz im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen 25 Jahre Wakkerpreis vom 6. September 2008.
Und dies waren die Bilder:
1. Bild
Dieses Chamäleon thront auf einem viel besuchten Gebäude. Gesucht ist der Name des Weges, an welchem das Gebäude steht.
Von diesem Wort nehmen Sie den dritten Buchstaben.
2. Bild
Das Haus mit der zugemauerten Türe und dem reizenden Balkon steht an einer Strasse, welche früher den Weg zu einem wichtigen öffentlichen Verkehrsmittel bildete. Wie heisst die Strasse heute ? (zwei Wörter) Gesucht ist der erste Buchstabe.
3. Bild
Sternförmig laufen die Strassen im Dorfkern auf die Kirche zu. An welcher Strasse befindet sich dieser Kellerabgang? Wie heisst die Strasse. Davon brauchen wir den fünften Buchstaben.
4. Bild
An welcher Strassse steht dieses Transformatorenhaus? Davon nehmen Sie den dritten Buchstaben.
5. Bild
Welche beiden Quartiere verbindet das Objekt auf diesem Bild? Nehmen Sie den zweiten Buchstaben des Namens des nördlich gelegenen Quartiers.
6. Bild
An welcher Strasse/Gasse befindet sich dieses Schild? Gesucht ist der dritte Buchstabe
7. Bild
Dieser moderne Fabrikbau des berühmten Architekten Frank O. Gehry findet man in Muttenz an welcher Strasse? Zum Abschluss benötigen wir zwei Buchstaben! Von dieser Strasse nehmen Sie den dritten und den zehnten Buchstaben.
Das Lösungswort (ein bekannter Muttenzer Erholungsort) lautet: